In der BUM Benutzeradministration können die mittels BUM verwalteten Benutzer und generierten Rollen zwecks einfacherer Handhabung zu Gruppen aggregiert und schließlich für das BUM Antragswesen bereitgestellt werden.
[/vc_column_text][vc_column_text]So können z.B. aus Rollen zu einzelnen Unternehmensfunktionen stellenspezifische Rollengruppen gebildet werden. Ebenso können Benutzer, die gleichartige Stellen besetzen, in Benutzergruppen zusammengefasst werden.[/vc_column_text][vc_column_text]Sowohl einzelne als auch aggregierte Objekte können anschließend in Matrizen
zusammengefasst werden. Über Matrizen kann in BUM flexibel definiert werden, welche Benutzer und Rollen im Antragswesen für Anträge zur Verfügung stehen und wer letztendlich Änderungen beantragen, durchführen und freigeben darf.[/vc_column_text][vc_single_image image=“2211″ css_animation=“top-to-bottom“ border_color=“grey“ img_link_target=“_self“ img_size=“medium“ alignment=“center“][vc_column_text]
Vorteile im Überblick
[/vc_column_text]
Unterstützung zentraler und dezentraler Rechtevergabe und Stammdatenpflege
Einfache Abbildung organisatorischer Einheiten (Stellen, Abteilung etc.) durch verschiedene Aggregationsmöglichkeiten